Der Eigenverbrauch im Zusammenhang mit einer Solaranlage bezeichnet den Strom, der von der eigenen Photovoltaikanlage nicht ins öffentliche Stromnetz eingespeist und vergütet wird, sondern direkt im eigenen Haushalt verbraucht wird, beispielsweise für Waschmaschine, Kühlschrank, Gefriertruhe, Elektroherd, Staubsauger, PC oder Fernseher. Man könnte also meinen, dass der Eigenverbrauch keine gute Sache ist. Das Gegenteil ist allerdings der Fall. Je höher der Eigenverbrauch an Strom in Ihrem Haus ist, desto mehr Geld sparen Sie. Warum?
Der Strom, den Sie von Ihrem Energieversorger kaufen, kostet ungefähr 30 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Der Strom, den Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage erzeugen, kostet in der Regel nur ca. 10 Cent pro Kilowattstunde. Je weniger Strom Sie kaufen, desto mehr sparen Sie. Im Normalfall liegt der Eigenverbrauch einer durchschnittlichen Solaranlage von 5 kWp hier in Deutschland nur bei etwa 30 %. Mit dem Kauf eines Solarspeichers können Sie den Eigenverbrauch auf bis zu 80 % steigern. Mehr Infos zu Batteriespeichern finden Sie hier.
Gleichstrom Plus installiert als zertifizierter EON und RWE Partnerfachbetrieb nur hochwertige Photovoltaikkomponenten und modernste Batteriespeicher. Wir setzen auf den modular aufgebauten RWE Storage Flex mit modernster Lithium-Ionen-Technologie für hohe Lebenserwartung bei minimalem Platzbedarf und zeitlosem Design. Dieser Solarspeicher lässt sich mit einem intelligenten Energiemanager aufrüsten, so dass Sie auch von unterwegs mit dem Smartphone oder dem Computer die Energiesteuerung aktivieren können. Mehr Infos zum Thema Batteriespeicher finden Sie hier.
Sie haben Fragen?
Fragen kostet nichts! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!
0 23 62 / 99 99 877
Hier finden Sie weitere Informationen zu diesen Themen:
Home • Leistungen • Rendite • Referenzen • Solartechnik • Batteriespeicher • Wartung • Fernüberwachung • Eigenverbrauch • Kontakt • Kontaktformular • Solarlexikon • Impressum